Natursalon

 

 Stefanie Malik

 

 

Mein Natursalon wird ins ländliche

Oberbüssau

umziehen

An diesem neuen Ort

(Arbeiten und Wohnen unter einem Dach)

finden meine

handwerklichen und energetischen

Arbeiten als Naturfrisörin statt.

 

Ich freue mich, Sie in diesen Räumen ab dem

16.10.2023

begrüßen zu dürfen.

 

 

Einzeltermine werden weiterhin unter diesen Telefonnummern

0176 21 890 473

0451 38 446 954 vergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Malik

 

 

 

Termine für Ihre Einzelbehandlung von Montag bis Samstag:

0176 / 218 904 73 (ohne Mailbox)

WhatsApp / Telegram

oder

0451 / 384 469 54 (Anrufbeantworter)

E-Mail: natursalon.malik@web.de

Im Anschluss melde ich mich für eine persönliche Terminvereinbarung.

Die Anschrift lautet:

Langjohrd 32

23560 Lübeck

 

 

 

 

 

Salon-Angebote

Persönlicher Haarschnitt

Nach dem goldenen Schnitt, den jeder Mensch an sich trägt, wird das Haar im trockenen Zustand geschnitten.

Zeit: 30-60 Minuten

Vorher eine Bürstenmassage - eine Wohltat für die Kopfhaut.

 

Entspannungs-Haarwäsche

Auf meiner Waschliege.

Eine Entspannung für Kopf und Körper.

 

Neukundenberatungstermin

1 bis 1,5 Stunden planen Sie ein.

In dieser Zeit biete ich an:

- intensive Beratung

- Pflegeplanerstellung

- Entschlackungs-Bürstenmassage

- persönlicher Haarschnitt

 

Beratungszeit ohne Behandlung

Dieses Angebot stelle ich zur Verfügung.

30 Minuten für 30,- Euro

 

Neuausrichtung meines Angebotes

Bei der Art meiner Arbeit steht die Pflege / Regeneration von Kopfhaut und Haar im Vordergrund.

Sehr feines Haar und juckende, sensible Kopfhaut können durch regelmäßiges Bürsten, reine Naturprodukte sowie spezielle Öl-Aufbaukuren

nach einiger Zeit zurück ins Gleichgewicht geführt werden.

 

Ölkuren, Kräuteraufbaukuren

Kieselerde-Kur bei sehr feinem Haar, Henna-neutral, Walnussschale, Kamille, Lavendelöl.

Diese speziellen Kuren wirken unter einer Wasserdampfhaube ein.

Eine reine Wohltat für Kopfhaut, Haar und Sinne.

 

Pflanzenhaarfarbe

Diese dient mit ihren wunderbaren Kräutern und Gerbstoffen als Aufbaukur für Kopfhaut und Haar.

Bei Bedarf auch mit Farbpigmenten zum Färben.

 

 Was Sie wissen sollten über das Haarefärben mit Pflanzenfarben:

Färben mit Pflanzenfarben ...

... ist nicht einfach nur ein Färben ohne Chemie; es ist eine gänzlich andere Herangehensweise. Das Umstellen auf das Färben mit organischen Pflanzenfarben ist ein Vorgang, der je nach Haarstruktur oder Vorschädigung unterschiedlich lange braucht, bis das gewünschte Resultat entsteht; d.h. die Haare gehen mit der Pflanzenfarbe durch einen individuellen Wandlungs-Prozess von mehreren Terminen (mindestens zwei), bis die Sättigung der ausgewählten Haarfarbe erreicht ist.

Ist der gewünschte Farbton erreicht, ist das Erhalten dieses Farbtons dann, mit jeweils einmaligem Nachfärben alle paar Wochen, sichergestellt.

Das Schöne am Färben mit Pflanzenfarben ist, dass Haare minimal unterschiedlich die Farbe aufnehmen, dadurch natürlich und lebendig aussehen - und es auch sind. Denn Pflanzenfarben aus zertifizierten Biokräutern sind immer auch Pflege, die Kopfhaut und Haare nährt, repariert und schützt und so den natürlichen Haarglanz wieder herstellt.

Pflanzenfarbe eignet sich zum "Auffrischen" der natürlichen Haarfarbe ebenso, wie für das effektive Decken von grauem Haar.

Ich färbe mit Pflanzenfarben von "Radicio organic".

Radicio ist eine biologische Behandlung von Haar und Kopfhaut. Aufgrund der hoch konzentrierten pflanzlichen Wirkstoffe ist das Färben damit eine nährende Haarkur von hoher Pflegewirkung - von der Kopfhaut bis in die Spitzen.

Mit chemiefreien Pflanzenfarben bringen Sie Ihren Haaren Respekt entgegen, unterstützen die Bedürfnisse der Haare und werden mit einem lebendigen Haarschopf belohnt, der Vitalität und Frische ausstrahlt.

Radicio deckt frühestens mit der 2. Anwendung, denn die 1. Färbung ist eine Vorbereitung der Haarbarriere auf die Farbaufnahme, bei der auch die Reparatur evtl. geschädigter Haare beginnt.

Wichtig zu wissen: die Pflanzenfarben wirken, bedingt durch den Luftsauerstoff, noch ca. 5 Tage nach der Behandlung weiter. Erst dann lässt sich beurteilen, ob das gewünschte Ergebnis bereits erreicht wurde oder ein weiteres Färben erforderlich ist.

Meine Vorgehensweise bei der Anwendung von Pflanzenfarben:

1. Vorbereitung zu Hause: Reinigung und Entgiftung der Haare durch die Anwendung eines speziellen Shampoos in der Woche vor dem ersten Färbe Termin.

Ich fülle Ihnen gern dieses Shampoo ab, da es ja nur 2-3 mal gebraucht wird.

2. Der 1. Termin bei mir: Beratung und Auswahl des Pflanzenfarbtons, Auftragen der Pflanzenfarbe, Einwirken unter der Dampfhaube. Planen Sie für diesen Termin 1,5 Stunden bis max. 2 Std. ein. Kosten je nach Zeitaufwand, d.h. 1,5 Stunden = 135,- / 2 Std. = 180 Euro inkl. 60 g Pflanzenfarbpulver. Möglichen Mehrverbrauch an Pflanzenfarbe berechne ich mit 5,- Euro pro 10 g.

3. Der 2. Termin bei mir findet 1-2 Wochen später statt. Je nach Deckkraft entscheiden wir über den Abstand des Folgetermins bei einem kurzen Telefonat. Dieser 2. Termin dauert 1 Std. bis max. 1,5 Std. Daraus ergeben sich Kosten von 90,- bis max. 135,- Euro.

4. Wenn nach zwei oder mehr Färbungen der gewünschte Farbton erreicht wurde, planen Sie für das Auffrischen der Färbung alle paar Wochen ebenfalls 1 bis max. 1,5 Std. ein. Daraus ergeben sich Kosten von 90,- bis max. 135,- Euro inkl. Farbpulver. Ein Nachfärben ist anfangs alle 4 Wochen sinnvoll, später sind (je nach Haarwachstum) auch Abstände von 6 bis 8 Wochen möglich.


   

 

Energiebehandlungen

Sprechen Sie mich gerne zu weiteren Behandlungen an.

Ich informiere Sie zu:

- Kopf- und Kieferharmonisierung

- Klangschalenbehandlung

- Farblichtbehandlung

- Gesicht-, Hand- und Fußmeridianbehandlung

- Ausleitungsmassage über den Kopf

Planen Sie für diese Behandlungen 1 - 1,5 Stunden mit Vor- und Nachruhezeit ein.

 

Diese Angebote der Energiebehandlungen stellen keinen Ersatz für die Konsultation oder Behandlung eines Arztes, Heilpraktikers oder Therapeuten dar.

Ich gebe ausdrücklich keine Heilsversprechen ab und stelle keine Diagnosen.

Eine Haftung ist hiermit ausgeschlossen.

 

Pflegeprodukte

 Ich arbeite mit und empfehle ausschließlich tierversuchsfreie/n, gesunde/n Naturprodukte/n von den Firmen:

- OLIEBE® Alexander Pietschmann / Pflanzenfarbe und Pflegeprodukte

- HERBANIMA - elexier der natur® / Pflegeprodukte und Pflanzenfarben aus Österreich

- LUNASOL-Kosmetik / Naturkosmetik in der alchemistischen Tradition, spagyrische Pflegeprodukte

 

Meine Preise

Sehr persönlich und in ruhiger, privater Atmosphäre finden meine Beratungen und Behandlungen in Einzelterminen statt.

Ich verrechne meine Leistungen nach Zeit.

Eine Stunde berechne ich mit 90,- Euro.

Sollten wir mehr Zeit benötigen, berechne ich je weitere 10 Minuten mit 15,- Euro.

 

Zurzeit ist nur Barzahlung möglich.

 

Über mich

Seit 2005 bin ich selbstständig. Anfangs als klassische Frisörin.

Ein Umdenken fand bei mir statt durch meine persönliche Resonanz auf Chemieprodukte sowie den Umgang mit Kopfhaut und Haar.

2009 ließ ich mich zur ganzheitlichen Naturfrisörin ausbilden.

 

Den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen, ist mir ein Anliegen.

Den Frisörberuf auf eine neue Ebene mitzuheben - den Anteil, den ich unterstützen kann.

Ich kann diesen nach vielen Jahren Weiterbildungen im handwerklichen, energetischen Arbeiten umsetzen.

Dadurch ist es mir heute möglich, mit meiner vielfältigen Erfahrung und meiner feinstofflichen Wahrnehmung individuell auf jeden Kunden in

Einzelterminen einzugehen.

Dieses ist mir eine Herzensangelegenheit. 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.